30. Juli 2016: Vom Timmelsjoch ins Schnalstal

Ab ca. 3 Uhr morgens trafen die ersten Autos, die ebenfalls die nächtliche Schließung des Timmelsjochs nicht ernst genommen hatten, ein. So waren wir morgens um 7 eine ganze Gruppe, die ich mit meinem LT vor mir her trieb… Dieses frühe Sonnenlicht hatte etwas bezauberndes: Frische Luft und lange Schatten, sowie das kleine Häuschen am Pass luden zu einer Verweilpause ein. Über den Pass zog eine Wolke: die warme, feuchte Luft vom Süden kondensierte in Passhöhe, kühlte ab und sank auf österreichischer Seite wieder ab: Ein tolles Schauspiel!

Auf italienischer Seite ist der Pass wesentlich länger und steiler:

Von Meran ab war die Strecke bereits vertraut. Am Eingang zum Schnalstal fand noch eine freundliche Fahrzeugkontrolle statt. Den Aufstieg ins Schnalstal erwies sich mein LT als ‚Stauanfang‘, kämpfte sich aber tapfer nach Katharinaberg hoch. Gegen 10.30 Uhr war ich angekommen!

Start: kmZiel: km   Gefahren: km 85

Die letzte Schleife auf der Karte ist übrigens bereits die erste Eingewöhnungswanderung: Entlang des Meraner Höhenweges zur Seilbahn Unterstell, Abfahrt nach Naturns und erster Einkauf. Rückkehr dann mit dem jede Stunde verkehrenden Bus.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert