Bretagnetour 2017: In Vannes

Heute wurde nur das Wohnmobil umgesetzt, da sich unsere französischen Nachbarn beschwert hatten, dass wir auf ihrem Bereich gestanden hätten. Anschließend mit den Fahrrädern nach Vannes geradelt. Diese Stadt hat eine sehr lange Geschichte. Sie wird schon in Cäsars‘ ‚de bello Gallico‘ erwähnt als Ort einer für die Vanneser vernichtenden Seeschlacht… Der kleine mittelalterliche Ortskern wird umschlossen von einer Menge Häusern aus der Gründerzeit (wie diese Epoche wohl bei den Franzosen heißt?) und hat einen langgezogenen Jachthafen, der am seeseitigen Ende nur über eine Drehbrücke überquert werden kann, um am Strand wieder Richtung Arachon zu kommen. Leider ist diese in der Hochsaison stundenlang für die Schiffe offen! Also wieder zurück in den Ort geradelt. Dort haben wir uns dann getrennt, denn Christine wollte auf der anderen Seite wieder Richtung Küste radeln, und ich eine Landzunge einsparen… Wir kamen allerdings fast zeitgleich wieder beim Wohnmobil an…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert