5. März: Genua

Nach dem Augen aufschlagen habe ich gedacht, ‚das gibt’s doch nicht!‘: 10 cm hoch nasser, pappiger Schnee… So nass wie pures Wasser… Ich hatte schon überlegt, gar nicht erst loszufahren, bei der Dreckssuppe.

Wie geliertes Wasser! Und das ca. 10cm hoch!
Wie geliertes Wasser! Und das ca. 10cm hoch!

Da es aber Samstag war, ging ich davon aus, dass sich der Verkehr in Grenzen halten müsste. So war es dann auch! Ich habe allerdings beschlossen, Autobahn nach Genua zu fahren: Bei diesem Wetter: Schneeregen, Schnee und schlechte Sichten mit Nebel machen Nebenstrecken keinen Sinn! Sicherheitshalber in Gravellona noch getankt (km 234.879, 28,13l, 11,252l/100km) Autobahn fahren war spannend genug: Von dem Unwetter in der Nacht davor lagen teilweise Bäume bis auf die Fahrbahn: die Gegenrichtung war sogar gesperrt zur Räumung. Nur eine Spur war befahrbar, es ging aber relativ zügig voran. Sogar, als ich direkt hinter dem Konvoi Räumfahrzeugen fuhr. Nach meinen Erfahrungen im Harz habe ich den Schneepflug diesmal nicht überholt. Über den Po, a

Auf dem Campingplatz von La Vesima
Auf dem Campingplatz von La Vesima

n Mailand und Alessandria vorbei, direkt nach Genua! 17€ war die Autobahngebühr, und nach etwas Suchen hatte ich dann den Campingplatz la Vesima westlich von Genua gefunden, sogar bei Tageslicht!

Sehr angenehm. Es war zwar auch hier kalt aber bei weitem

Sonnenuntergang auf La Vesima
Sonnenuntergang auf La Vesima

nicht so wie die Tage davor. Sogar Wolkenbilder zum Sonnenuntergang ließen sich fotografieren.

 

 

 

Start: Km234.868 Ziel: Km235.057 Gefahren: Km 189

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert