Da heute die Alpenüberquerung anstehen sollte, bin ich relativ früh losgefahren. Zunächst weiter auf der Autobahn, dann aber überwiegend Landstraßen. Auf diese Weise hatte ich zum ersten Mal einen schönen Blick auf Neuschwanstein, das ich vorher nur ‚aus der Luft‘ kannte. Bereits vor Reutte war eine Ortsdurchfahrt wegen Kirchenfestes gesperrt. Eine Stunde gestanden… Im Aufstieg zum Fernerpass passiert man die Feste Ehrenberg. Dort gingen gerade die Ritterfestspiele los. Kostete gut und gerne eine weitere Stunde… Aber dann lief es einigermaßen! Da ich das ‚Pickerl‘ sparen wollte, fuhr ich nach passieren des Fernpasses auf der normalen Straße weiter, um dann in Ötztal links abzubiegen Richtung Timmelsjoch. Irritierenderweise bewahrheitete sich die Ankündigung bei der Abzweigung, dass das Timmelsjoch nachts gesperrt wäre: Ich musste also an der Mautstation stehenbleiben…

Das Museum Topmountain crosspoint schien noch geöffnet, eine interessante Motorrad-Ausstellung versprach einen interessanten Abend… Es stellte sich allerdings heraus, dass die Türen aufgrund einer ‚geschlossenen Gesellschaft‘ offen waren! Immerhin bot man mir an, an Ort und Stelle mein Wohnmobil zu beziehen… Aus irgendeinem Grund schlief ich diese Nacht allerdings mehr schlecht als recht, und hatte keine Mühe, pünktlich zur Öffnung des Jochs am nächsten Morgen um 7 Uhr bereit zu sein.
Start: km 237.464 Ziel: km 237.780 Gefahren: km 315
Heute fiel mir dann auch unterwegs ein, dass ich ja die zurückgelegte Strecke mittels meines Smartphones aufzeichnen könnte. Deshalb gibt es jetzt, ab ungefähr Reutte, eine Karte: