Es hat ziemlich geregnet die Nacht. Bin gegen 9.30 Uhr aufgebrochen. In Saarlouis habe ich fehlende Ausrüstungsgegenstände gekauft: Ein stärkeren Lader fürs Auto (Die Navigationsanwendung in meinem HTC One saugt das Handy leer, obwohl es am Ladegerät hängt), und den fehlenden Schlauch-Anschluss fürs Frischwasser-Aufnehmen. Ich navigiere im Modus ‚kürzeste Route ohne Autobahnen‘: Das bringt Einen auf Nebenstraßen, die man sonst nie finden würde.. Dennoch: Wenn das Handy auf 0% ist, kann man damit keinen Staat machen… Auf der Suche nach einer Frischwasser-Zapfmöglichkeit bin ich durch Völklingen gekommen. Spontan bin ich den Wegweisern ‚Weltkulturerbe‘ gefolgt, und – bei der Völklinger Hütte gelandet…

Die Völklinger Hütte ist das erste rein technische Denkmal des Weltkulturerbes.


Später kamen weitere hinzu, wie beispielsweise das Oberharzer Wasserregal…
1986 wurde die Völklinger Hütte geschlossen; ich erinnere mich noch an die Nachrichten seinerzeit. Technisch war die Völklinger Hütte seinerzeit sehr modern.




Fast unheimlich die Stille, die sie als Denkmal ausstrahlt… In Betrieb, muss ständig ein höllischer Lärm und viel Schmutz und Rauch geherrscht haben… Sehr imposant sind auch die Gasmotoren, mit denen der ‚Wind‘ erzeugt wurde, der das Feuer in den Hochöfen angefacht hat: Die Schwungräder haben sicherlich einen Durchmesser von 6m oder mehr!

Meine Suche nach Frischwasser war allerdings wiederum vergebens. Natürlich gibt es Wasserhähne an jeder Tankstele. Wenn da aber jemand vorbeikommt und ca. 200l Wasser will, dann passen alle… Ich bin dann weiter Richtung Lothringen gefahren, auf der Suche nach einem Stellplatz und einer Versorgungsstation. Geholfen hat mir dabei eine der zahlreichen apps für Camper. Als ich dann aber in Morhange beim Intermarché jemandem mit meinem Schulfranzösisch klarmachen konnte, was ich wollte, war natürlich genau diese Zapfstation – die Einzige im Umkreis von 38 Kilometern! – defekt… Bei der Suche nach einem Campingplatz fuhr ich in eine Sackgasse, die auf einem Ausflugsparkplatz endete – Bingo! Keinen Meter fahre ich heute mehr! Ich habe den LT ein wenig unauffällig in die Ecke in die Büsche gestellt, und mich auf einen Abend mit Sternegucken gefreut.

Keine 20 Minuten später, war der Himmel zugezogen mit Blitz und Donner: Mehr Regen, die ganze Nacht… Sogar etwas Schnee war dabei. Dabei wollte ich doch in die Sonne…
Start: Km234.183 Ziel: Km234.298 Gefahren: Km115